Bachelorarbeit, 2010
51 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Grundpfeiler des frühchristlichen Glaubens anhand der erhaltenen Wandmalereien der Lucina-Gruft zu erforschen. Durch die Analyse der Bilder wird untersucht, welche Elemente aus welchen weltanschaulichen Strömungen resultieren und inwiefern sie von klassischen Motiven abweichen. Dabei wird die Bedeutung der Bilder im Kontext der Sepulchralkunst und die Besonderheiten der Lucina-Gruft in Bezug auf ihre Entstehungs- und Baugeschichte hervorgehoben.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Entstehung des Christentums und die Bedeutung der Katakomben als frühchristliche Begräbnisstätten. Sie stellt die Bedeutung der Katakombenbilder als Zeugnisse des „namenlosen Glaubens“ der ersten Christen heraus.
Kapitel 1 beschäftigt sich mit den römischen Katakomben im Allgemeinen. Es werden die Entstehung, das Inventar, die Bräuche und der Niedergang der Katakomben erläutert.
Kapitel 2 befasst sich mit der Lucina-Gruft, die als eines der ältesten Beispiele der römischen Katakomben gilt. Es werden die Entstehung und Topographie der Gruft beschrieben sowie die stilistischen Einflüsse auf die Wandmalereien im historischen Kontext beleuchtet.
Im Hauptteil der Arbeit werden die einzelnen Wandmalereien der Lucina-Gruft anhand eines „virtuellen Rundgangs“ ausführlich beschrieben und analysiert. Die Bedeutung der Bilder wird im Kontext der biblischen Texte, der antiken Quellen und der kunsthistorischen Forschung erläutert.
Frühchristliche Kunst, Katakomben, Lucina-Gruft, Wandmalerei, Sepulchralkunst, Symbolismus, Theologie, Religionsphilosophie, Kirchenväter, Ikonologie, Antike
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare