Examensarbeit, 2010
165 Seiten, Note: 1,5
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der veränderten Adoleszenz in Gesellschaft und neuerer Literatur, wobei ein besonderer Fokus auf die Homosexualitätsthematik gelegt wird. Ziel ist es, die Relevanz dieser Thematik für den Deutschunterricht zu untersuchen und aufzuzeigen, wie sie in der Literatur behandelt wird. Die Arbeit analysiert ausgewählte Adoleszenzromane, die sich mit der Homosexualität in der Pubertät auseinandersetzen, und untersucht, wie diese Thematik in den Romanen dargestellt wird.
Die Einleitung führt in die Thematik der veränderten Adoleszenz und die Relevanz der Homosexualitätsthematik in der Literatur ein. Sie beleuchtet die gesellschaftliche Entwicklung und die Bedeutung der Literatur für die Auseinandersetzung mit tabuisierten Themen.
Kapitel I befasst sich mit der Adoleszenz als Lebensphase. Es werden die Begrifflichkeit, Kennzeichen und die soziologisch-psychologischen Aspekte der Adoleszenz beleuchtet. Der Fokus liegt auf den veränderten Lebensbedingungen, dem Strukturwandel der Adoleszenz und der Problematik der Geschlechterrollen.
Kapitel II widmet sich dem Thema Homosexualität. Es werden die Begrifflichkeit, historische Perspektiven und die soziologisch-psychologischen Aspekte der Homosexualität beleuchtet. Der Fokus liegt auf der homosexuellen Identitätskrise, dem Coming Out und aktuellen Entwicklungen.
Kapitel III analysiert ausgewählte Adoleszenzromane, die sich mit der Homosexualität in der Pubertät auseinandersetzen. Es werden die historischen, literarischen und systematischen Darstellungsweisen der Homosexualität in den Romanen untersucht.
Kapitel IV befasst sich mit der didaktischen Analyse der Homosexualitätsthematik für den Deutschunterricht. Es werden die didaktische Relevanz, Begründungsansätze und pädagogische Bildungsziele beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Identitätsentwicklung, dem Fremdverstehen und dem literarischen Lernen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Adoleszenz, die Homosexualität, den Adoleszenzroman, die Literaturdidaktik und den Deutschunterricht. Die Arbeit analysiert die Darstellung von Homosexualität in der Literatur und untersucht die Relevanz dieser Thematik für die Identitätsentwicklung und das Fremdverstehen von Jugendlichen. Die didaktische Analyse beleuchtet die Möglichkeiten, die Homosexualitätsthematik im Deutschunterricht zu behandeln und die Schüler*innen für die Vielfalt der Lebensentwürfe zu sensibilisieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare