Fachbuch, 2011
214 Seiten
Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik, wobei es die historische Entwicklung und die aktuelle Rechtslage beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Risikoverschreibung, einschließlich der Entstehung und Verwaltung der Versicherung sowie der Abwicklung von Versicherungsfällen. Die Autoren zeichnen einen historischen Exkurs, um die verschiedenen Institute in ihrem historischen Kontext zu betrachten.
Kapitel I. Entwicklung der Rechtsregelung der Haftpflichtversicherung
Dieses Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der Rechtsregelung der Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik. Es beleuchtet die wichtigsten Gesetze und Rechtsprechungen, die den Weg für die moderne Haftpflichtversicherung ebneten.
Kapitel II. Gegenwärtige Rechtsregelung der Haftpflichtversicherung
Kapitel II bietet einen Überblick über die aktuelle Rechtslage der Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik. Es analysiert die wichtigsten Rechtsvorschriften und erklärt die verschiedenen Arten von Haftpflichtversicherungen.
Kapitel II. Zeitliches und territoriales Ausmaß des Versicherungsschutzes
Dieses Kapitel befasst sich mit dem zeitlichen und territorialen Geltungsbereich des Versicherungsschutzes in der Haftpflichtversicherung. Es untersucht, in welchen Zeiträumen und in welchen geografischen Gebieten der Versicherungsschutz gilt.
Kapitel II. Sachliches Ausmaß des Versicherungsschutzes in der Haftpflichtversicherung
Kapitel II. 3 analysiert den sachlichen Umfang des Versicherungsschutzes in der Haftpflichtversicherung. Es untersucht, welche Schäden und Risiken durch die Versicherung abgedeckt werden.
Kapitel II. Ausmaß des Versicherungsschutzes in den ausgewählten Versicherungen
Dieses Kapitel betrachtet den Versicherungsschutz in bestimmten Arten von Haftpflichtversicherungen. Es analysiert die Besonderheiten der jeweiligen Versicherungsprodukte.
Die wichtigsten Schlüsselbegriffe des Buches sind: Haftpflichtversicherung, Rechtsregelung, Versicherungsschutz, Risikoverschreibung, Tschechische Republik, Geschichte, Gegenwart.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare