3. Motive der Unternehmen
3.1. Die Stärkung der Marktposition im Wettbewerb
3.2. Die Erschließung neuer geographischer Märkte
3.3. Die Nutzung von Synergieeffekten
4. Hemmnisse der Unternehmen
4.1. Finanzierung
4.2. Fremde Märkte
4.3. Verlust der Handlungsfähigkeit
5. Methoden und Vorgehensweisen bei Akquisitionen: Die vier Phasen
5.1. Vorbereitungsphase
5.1.1. Die Analyse der eigenen Situation
5.1.2. Die Suche
5.1.3. Kontaktaufnahme und Vorgespräche
5.2. Die Verhandlungsphase
5.2.1. Teambildung, Zeitplan und vorvertragliche Dokumentation
5.2.2. Due Diligence
5.2.3. Kaufpreisfindung
5.3. Die Kaufphase
5.4. Die Implementierungsphase
6. Eignung der Wachstumsstrategie „Firmenkauf und Beteiligung“ für den Mittelstand
6.1. Eignung von Beteiligungen als Wachstumsstrategie für den Mittelstand
6.2. Eignung von Firmenkäufen als Wachstumsstrategie für den Mittelstand