Masterarbeit, 2011
96 Seiten, Note: 2,0 (CH: 5,0)
Diese Masterarbeit untersucht die politischen Theorien von Carl Schmitt und Hannah Arendt, um Argumente für die Legitimation eines Primats der Politik vor der Ökonomie zu finden. Das Ziel ist kein Vergleich der beiden Philosophien, sondern eine Analyse ihrer jeweiligen Argumente im Hinblick auf die Fragestellung. Die Arbeit konzentriert sich auf deren Kritik am Liberalismus und deren jeweiliges Verständnis von Politik.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung beschreibt die Ausgangssituation der Arbeit, die sich aus der Finanzkrise 2008 und der damit verbundenen Debatte um den Primat der Ökonomie über die Politik ergibt. Sie formuliert die Forschungsfrage und die Ziele der Arbeit.
Kapitel 2 (Schmitts Theorie der Politik): Dieses Kapitel präsentiert Schmitts Politikverständnis, seine Unterscheidung von Freund und Feind, seine Anthropologie, seine Kritik am Liberalismus und seine Konzepte von Souveränität und Dezisionismus. Es beleuchtet seine Auseinandersetzung mit Demokratie, Parlamentarismus und Diktatur.
Kapitel 3 (Arendts Theorie der Politik): Dieses Kapitel beschreibt Arendts Politikverständnis, ihre Kritik am Liberalismus, und beleuchtet ihre Auseinandersetzung mit zentralen Begriffen wie Macht, Gewalt, Revolution und dem öffentlichen Glück. Es analysiert ihre Kritik an Hobbes und den (Markt-)Liberalismus.
Primat der Politik, Ökonomie, Liberalismuskritik, Carl Schmitt, Hannah Arendt, Freund-Feind-Unterscheidung, Souveränität, Dezisionismus, Macht, Gewalt, Revolution, öffentliches Glück, (Markt-)Liberalismus, Hobbes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare