Diplomarbeit, 2008
254 Seiten
Diese Diplomarbeit untersucht die Wirksamkeit von Coaching-Programmen, die durch Selbstcoaching-Leitfäden unterstützt werden. Das Hauptziel ist die Evaluation des Einflusses dieser Kombination auf die Zielerreichung, Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit der Teilnehmer.
Die Einleitung begründet die Relevanz von Coaching und die Notwendigkeit dessen Evaluation. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Coaching, seine Wirkungen und die Bedeutung von Selbstcoaching. Es werden zentrale Variablen definiert und Hypothesen formuliert. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Studie, das Untersuchungsdesign, die Stichprobe und die eingesetzten Erhebungsinstrumente. Die Ergebnisse werden in Kapitel 4 präsentiert (jedoch ohne die Schlussfolgerungen oder die Ergebnisse des letzten Kapitels).
Coaching, Selbstcoaching, Wirksamkeit, Evaluation, Zielerreichung, Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit, Personalentwicklung, Fragebogen, Commerzbank AG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare