Lizentiatsarbeit, 2009
103 Seiten, Note: 5.6
Diese Lizentiatsarbeit analysiert den Bedarf von Patienten an Informationen im Vorfeld ästhetischer Eingriffe im Kontext von E-Health. Die Arbeit untersucht die Nutzung von Online-Ressourcen, insbesondere Internetforen, und deren Einfluss auf die Arzt-Patient-Beziehung.
Die Einleitung (Kapitel 1) beschreibt die Ausgangslage und die Problemstellung. Kapitel 2 legt die begrifflichen Grundlagen zu E-Health und plastischer Chirurgie dar. Kapitel 3 beleuchtet den Nutzen des Medienkonsums, während Kapitel 4 Internetforen als Informationsquelle näher untersucht. Kapitel 5 befasst sich umfassend mit E-Health, seinen Chancen, Risiken und Auswirkungen. Kapitel 6 fokussiert auf Schönheitsoperationen, deren gesellschaftliche Bedeutung und die spezifischen Informationsbedürfnisse der Patienten. Kapitel 7 beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse von Internetforen werden in Kapitel 8 präsentiert, wobei die Aspekte der Informationsbeschaffung, Gratifikationen und des Einflusses auf die Arzt-Patient-Beziehung betrachtet werden.
E-Health, ästhetische Eingriffe, Schönheitschirurgie, Internetforen, Patienteninformation, Arzt-Patient-Beziehung, Nutzen- und Gratifikationsansatz, Online-Kommunikation, Informationsbedürfnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare