Magisterarbeit, 1998
109 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Legitimität als Schlüsselkategorie für die demokratische Konsolidierung in Polen nach 1989 dienen kann. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Rolle der politischen Eliten gelegt, die sich in dieser Zeitspanne in einem ständigen Wandel befanden. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung der Legitimität der politischen Eliten in Polen zu analysieren und zu untersuchen, welchen Einfluss sie auf den Prozess der demokratischen Konsolidierung hatte.
Kapitel 1 legt den theoretischen Rahmen für die Analyse fest. Es werden zentrale Konzepte wie politische Eliten, Demokratie, Legitimität und Konsolidierung definiert. Kapitel 2 untersucht die moralische Legitimität der politischen Eliten in Polen. Es werden die Anfänge der Demokratisierung sowie die Rolle der „Solidarnosc“ und die Entwicklung der moralischen Legitimität der Eliten bis zu den Parlamentswahlen 1993 beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich der personal-expressiven Legitimität der politischen Eliten. Hierbei werden die Präsidentschaftswahlen von 1990 und 1995 sowie die Amtszeit von Lech Walesa als Staatspräsident analysiert. Kapitel 4 analysiert die instrumentelle Legitimität der politischen Eliten. Es werden die Auswirkungen der marktwirtschaftlichen Reformen sowie die Entwicklung der instrumentellen Legitimität bis zu den Parlamentswahlen 1997 untersucht.
Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe Legitimität, Demokratie, Konsolidierung, politische Eliten, moralische Legitimität, personal-expressive Legitimität, instrumentelle Legitimität, Transformation, und Transition. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Herausforderungen der demokratischen Konsolidierung in Polen, die Rolle der politischen Eliten, die Bedeutung verschiedener Legitimitätsdimensionen und die Einflüsse auf den politischen Prozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare