Diplomarbeit, 2010
114 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht psychische Belastungsfaktoren in Arbeitsbeziehungen und deren Auswirkungen auf Arbeitnehmer, Unternehmen und die Volkswirtschaft. Ziel ist es, Probleme zu identifizieren und aus personalwirtschaftlicher Sicht Lösungsansätze aufzuzeigen.
Kapitel 1 dient als Einleitung. Kapitel 2 beschreibt verschiedene psychische Belastungsfaktoren und deren negative Folgen für Arbeitnehmer, Unternehmen und die Volkswirtschaft. Es werden wichtige Konzepte wie Absentismus und Präsentismus erläutert, sowie die Folgen von langfristiger Überlastung (Burnout, Arbeitssucht etc.). Kapitel 3 analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung des Entstehens psychischer Belastung, inklusive (neo-)behavioristischer und stresstheoretischer Ansätze sowie ausgewählter Ansätze des Neoinstitutionalismus (Transaktionskostentheorie und Prinzipal-Agenten-Theorie) und Motivationstheorien. Kapitel 4 befasst sich mit ausgewählten Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, unterteilt in Verhaltensprävention und Verhältnisprävention. Hier werden Maßnahmen zur Gestaltung der Unternehmenskultur, des Personaleinsatzes, der Personalentwicklung und der Personalauswahl diskutiert.
Psychische Belastung, Stress, Burnout, Arbeitssucht, Absentismus, Präsentismus, betriebliches Gesundheitsmanagement, Verhaltensprävention, Verhältnisprävention, Motivationstheorien, Neoinstitutionalismus, Transaktionskostentheorie, Prinzipal-Agenten-Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare