Masterarbeit, 2008
215 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit untersucht den Wandel des kirchlichen Begräbniswesens, insbesondere die Entwicklung der protestantischen Beerdigung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Arbeit analysiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen Säkularisierung, Kommunalisierung, Technisierung und Individualisierung im Kontext des kirchlichen Begräbniswesens.
Kapitel I: Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert die Forschungslücke und die Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Bedeutung des kirchlichen Begräbnisses als Spiegelbild gesellschaftlicher Normen und Werte hervorgehoben.
Kapitel II: Die Entwicklung des christlichen Begräbniswesens beschreibt die Entwicklung des Begräbniswesens von den frühen christlichen Bestattungspraktiken bis zum 19. Jahrhundert. Der Einfluss des Reliquienkultes, die Reformation und die Auswirkungen des medizinisch-technischen Fortschritts werden behandelt. Die schrittweise Verlagerung der Friedhöfe außerhalb der Stadtmauern aufgrund hygienischer Bedenken wird beleuchtet.
Kapitel III: Das protestantische Begräbnis widmet sich der spezifischen Entwicklung des protestantischen Begräbnisses im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Arbeit untersucht die Entwicklung unter französischer und preußischer Herrschaft und beleuchtet den Einfluss des deutschen Staates. Die zunehmende kirchliche Beteiligung an protestantischen Beerdigungen wird analysiert.
Kirchliches Begräbniswesen, protestantische Beerdigung, Säkularisierung, Kommunalisierung, Technisierung, Individualisierung, Reformation, Aufklärung, deutscher Staat, Hygiene, Feuerbestattung, Friedhofsreform, Trauerkultur, Seelsorge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare