Diplomarbeit, 2011
206 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht Einzelgespräche, Jugendberatung und Evaluation in der offenen Jugendarbeit. Ziel ist es, Phasenmodelle, Ansätze, Hilfsmittel und Anregungen für die Praxis zu entwickeln und zu präsentieren. Die Arbeit basiert auf empirischen Daten und liefert praktische Handlungsempfehlungen.
Die Einleitung beschreibt die Motivation der Autoren und die Ziele der Arbeit. Der zweite Teil definiert zentrale Begriffe wie Offene Jugendarbeit und Jugendberatung. Der Hauptteil analysiert Einzelgespräche und Beratung in der offenen Jugendarbeit, präsentiert ein Phasenmodell und beschreibt verschiedene Beratungsansätze (z.B. klientenzentrierte Gesprächsführung, motivierende Gesprächsführung, systemische Beratung). Es werden praktische Hilfsmittel und Anforderungen an Fachkräfte thematisiert.
Offene Jugendarbeit, Einzelgespräch, Jugendberatung, Evaluation, Phasenmodell, Beratungsansätze, Gesprächstechniken, Fachkräfte, Kommunikation, Praxis, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
J.B.U. Franziska Schuster
Wir freuen uns über Meinungen und Kommentare!!! Hier ist ein guter Platz dafür.
am 6.12.2011