Bachelorarbeit, 2011
59 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vertragsschluss, dem Verbraucherschutz und der AGB-Kontrolle bei Internetauktionen. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für das Zustandekommen von Kaufverträgen im Kontext von Online-Auktionen gelten, und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die sich im Hinblick auf den Verbraucherschutz und die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ergeben.
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Themen Vertragsschluss, Verbraucherschutz und AGB-Kontrolle im Kontext von Internetauktionen. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zustandekommens von Kaufverträgen im digitalen Handel, die Rolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bei Internetauktionen und die spezifischen Herausforderungen im Hinblick auf den Verbraucherschutz in diesem Bereich. Wichtige Schlüsselbegriffe sind unter anderem: Fernabsatzvertrag, Widerrufsrecht, Versteigerung, Gebot, Zuschlag, Invitatio ad offerendum, Angebot ad incertas personas, antizipierte Annahmeerklärung, AGB-Kontrolle, Plattformbetreiber, Verwender, Einbeziehungslösung, Auslegungslösung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare