Diplomarbeit, 2003
120 Seiten, Note: 1.0
Die Diplomarbeit untersucht das Genre der Quiz- und Game Shows aus der Perspektive der Cultural Studies. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Popularität dieses Genres im deutschen Sprachraum zu analysieren und die theoretischen Ansätze der Cultural Studies auf dieses Phänomen anzuwenden. Die Arbeit beleuchtet die historischen Entwicklungen der Quizshow sowie die spezifischen Merkmale des Fernsehens im Kontext der Cultural Studies.
Die Arbeit konzentriert sich auf das Genre der Quiz- und Game Shows, die Cultural Studies als theoretischen Rahmen, das Fernsehen als Medium der Populärkultur und zentrale Begriffe wie Wissen, Macht, Vergnügen, Spiel und Konsum. Die Arbeit analysiert die Geschichte der Quizshow, die Rezeption der Cultural Studies im deutschsprachigen Raum und untersucht die Bedeutung von Quizshows im Kontext der Populärkultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare