Bachelorarbeit, 2011
37 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die deutsche Automobilbranche. Sie beleuchtet die Ursachen der Krise, die ergriffenen Maßnahmen zur Krisenbewältigung und die resultierenden Folgen für verschiedene Akteure der Branche.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 skizziert die Chronologie der Weltwirtschaftskrise, beginnend mit der „New Economy“-Blase. Kapitel 3 analysiert die Ursachen der Krise, differenziert zwischen exogenen (z.B. steigende Mobilitätskosten, Kreditklemme) und endogenen Faktoren (z.B. Kostenstrukturen, Rabattschlachten). Kapitel 4 beleuchtet die Maßnahmen zur Krisenbewältigung, sowohl politische Maßnahmen (Konjunkturpakete) als auch Maßnahmen der Hersteller und Händler.
Weltwirtschaftskrise, Automobilindustrie, Automobilkrise, exogene Faktoren, endogene Faktoren, Konjunkturpakete, Maßnahmen, Folgen, Hersteller, Händler, Kreditklemme, Rabattschlachten, Kostenstrukturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare