Diplomarbeit, 2008
85 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss von Werbung auf die Änderung von Einstellungen zu Produkten. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte der Werbewirkung und beleuchtet die Mechanismen, die zu einer erfolgreichen Einstellungsänderung führen können.
Kapitel 1 beschreibt die Aufgabenstellung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Definition, Komponenten und Charakteristika von Einstellungen sowie deren Entstehung. Kapitel 3 erläutert verschiedene Kommunikationsformen und den Prozess der Persuasion. Kapitel 4 widmet sich der Werbung, ihrer Geschichte, den Werbeträgern und -zielen, sowie der Gestaltung von Werbemitteln und rechtlichen Aspekten. Kapitel 5 befasst sich mit Messmethoden der Werbeeffizienz und der Einstellungsmessung. Kapitel 6 untersucht Charakteristika von Einstellungsänderungen und deren Entwicklungsgeschichte, inklusive Stufenmodellen und Zwei-Prozess-Modellen. Kapitel 7 analysiert das Elaboration-Likelihood-Modell. Kapitel 8 beschreibt den Zusammenhang zwischen Einstellungen und Verhalten.
Einstellungen, Werbung, Kommunikation, Persuasion, Werbewirkung, Werbeeffizienzmessung, Einstellungsänderung, Elaboration-Likelihood-Modell, Konsumentenverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare