Magisterarbeit, 2011
125 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht den Einfluss von Religion, speziell des Islams, auf die Gestaltung von Werbung im saudischen Kontext. Sie analysiert Printanzeigen aus dem Frauenmagazin Sayyidatī, um die Interaktion zwischen religiösen Normen und werblichen Strategien zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Fragestellung und die Vorgehensweise der Arbeit ein, beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und skizziert das Länderbeispiel Saudi-Arabien sowie das Magazin Sayyidatī. Kapitel II behandelt die Grundlagen von Marketing und Werbung, mit besonderem Fokus auf den Einfluss von Religion und dem Islam. Kapitel III bietet einen Überblick über Saudi-Arabien, inklusive Geschichte, Religion, Wirtschaft und der Rolle der Frau. Kapitel IV widmet sich der Entwicklung der Marketing- und Printmedienlandschaft sowie der Methodik der Printmedieninterpretation. Kapitel V analysiert das Magazin Sayyidatī, inklusive der ausgewählten Printanzeigen.
Islam, Werbung, Saudi-Arabien, Sayyidatī, Printmedien, Marketing, Religion, Kultur, Frauenrolle, Anzeigenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare