Fachbuch, 2011
60 Seiten
Dieses Werk befasst sich mit der Wieselburger Kultur der Bronzezeit in Niederösterreich. Die Zielsetzung besteht darin, einen Überblick über diese Kultur und ihren zeitlichen Rahmen (ca. 2000 bis 1600 v. Chr.) zu geben.
Das kurze Werk präsentiert die Wieselburger Kultur als eine Kultur der Bronzezeit in Niederösterreich, datiert auf etwa 2000 bis 1600 v. Chr. Die Widmung des Werkes an mehrere Personen, darunter Dr. Elisabeth Ruttkay, Professor Hermann Maurer und Dr. Johannes-Wolfgang Neugebauer, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit in der archäologischen Forschung. Die Erwähnung von Friederike Hilscher-Ehlert und ihren Zeichnungen hebt die visuelle Darstellung archäologischer Erkenntnisse hervor.
Wieselburger Kultur, Bronzezeit, Niederösterreich, Archäologie, Illustration, Ernst Probst, Dr. Elisabeth Ruttkay, Professor Hermann Maurer, Dr. Johannes-Wolfgang Neugebauer, Friederike Hilscher-Ehlert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare