Bachelorarbeit, 2009
86 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Qualitätsverbesserung in Schule und Unterricht durch Anreizsysteme. Sie analysiert verschiedene Ansätze aus Psychologie, Soziologie und Ökonomie und bewertet deren Übertragbarkeit auf den schulischen Kontext.
Kapitel 1 beschreibt die Problemstellung und die Notwendigkeit von Qualitätsverbesserungen im Bildungssystem. Kapitel 2 klärt zentrale Begrifflichkeiten wie Anreize, Motivation und Qualität. Kapitel 3 untersucht die psychologischen und soziologischen Grundlagen von Anreizen. Kapitel 4 beleuchtet ökonomische Anreizsysteme und deren Übertragbarkeit auf den schulischen Kontext. Kapitel 5 befasst sich mit der Qualität schulischer Arbeit und wie Anreize dazu beitragen können, Qualitätsmängel zu beseitigen. Kapitel 6 analysiert den aktuellen Stand von Anreizen für Lehrer, inklusive Aspekten von Wettbewerb und Motivation im Beamtenverhältnis. Kapitel 7 widmet sich der Messbarkeit von schulischem Erfolg auf individueller (Lehrer) und institutioneller (Schule) Ebene. Kapitel 8 präsentiert verschiedene Anreizsysteme für Lehrer, sowohl extrinsisch als auch intrinsisch. Kapitel 9 behandelt die Herausforderungen bei der Einführung von Anreizsystemen.
Anreizsysteme, Qualitätsmanagement, Schule, Unterricht, Lehrermotivation, Prinzipal-Agent-Theorie, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Messbarkeit von Leistung, Schulqualität, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare