Masterarbeit, 2011
102 Seiten
Diese Masterarbeit untersucht die Berufseinstiegsbegleitung als Instrument zur individuellen Förderung und Begleitung im Übergang von Schule zum Arbeitsleben. Die Arbeit analysiert die Konzeption, Praxis und Wirksamkeit der Berufseinstiegsbegleitung, fokussiert auf die Unterstützung Jugendlicher mit schwierigen Startchancen.
Kapitel 1 bildet eine Einleitung. Kapitel 2 beschreibt den Ansatz der Berufseinstiegsbegleitung, die Maßnahmenkonzeption der Bundesagentur für Arbeit und gibt Einblicke in die Praxis. Kapitel 3 analysiert die Integrationspotenziale des deutschen Ausbildungsmarktes, unterteilt in Angebots- und Nachfrageseite sowie die drei Sektoren des Berufsbildungssystems. Kapitel 4 beleuchtet Unterstützungsleistungen im beruflichen Eingliederungsprozess, fokussiert auf junge Menschen mit schwierigen Startchancen und die konzeptionellen Grundlagen der Benachteiligtenförderung. Kapitel 5 erörtert Entwicklungspotenziale im Übergangsprozess, unter Einbezug des ökosystemischen Ansatzes und evidenzbasierter Unterstützungsarbeit. Kapitel 6 befasst sich mit der Passungsgradbestimmung im Kontext der Berufseinstiegsbegleitung, inklusive Teilziele, Netzwerkarbeit und organisatorischer Rahmensetzung.
Berufseinstiegsbegleitung, Individuelle Förderung, Übergang Schule-Arbeit, Benachteiligung, Ausbildungsmarkt, Integration, Ökosystemischer Ansatz, Evidenzbasierte Praxis, Netzwerkarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare