Masterarbeit, 2011
139 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung einer nachhaltigen Vermarktungsempfehlung für Cloud Computing-basierte Geschäftsanwendungen im Mittelstand, um die Nachfrage nach solchen Lösungen mittelfristig zu steigern. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen von Software as a Service (SaaS) für mittelständische Unternehmen.
Kapitel 1 legt die Problemstellung dar: die unterdurchschnittliche Nutzung von Cloud Computing-Lösungen im Mittelstand. Kapitel 2 arbeitet die theoretischen Grundlagen zu Mittelstand und Cloud Computing auf, inklusive einer Analyse der Potenziale und Risiken von SaaS für den Mittelstand. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse von Experteninterviews, die Einblicke in die Marktlage und Zukunftsprognosen geben. Kapitel 4 beschreibt eine quantitative Befragung von Mittelständlern, um deren Einstellungen und Informationsstand zu SaaS zu erheben.
Cloud Computing, Software as a Service (SaaS), Mittelstand, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Vermarktungsstrategie, Marktpotenzial, Datensicherheit, Risikominimierung, Prozessoptimierung, Experteninterviews, Mittelstandsbefragung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare