Diplomarbeit, 2011
175 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit evaluiert die Qualitätssicherung Internationaler Bauausstellungen (IBA) anhand einer Fallstudie der IBA Hamburg 2013. Ziel ist es, Empfehlungen für die Entwicklung und Durchführung eines effektiven Monitoring- und Evaluationsverfahrens zu formulieren.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den Forschungsstand. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen dar, indem es das Format der Internationalen Bauausstellungen, Evaluation und Monitoring erläutert. Kapitel 3 beschreibt die gewählte Methodik, insbesondere die qualitative Inhaltsanalyse. Kapitel 4 präsentiert die Fallstudie IBA Hamburg 2013, untersucht die verschiedenen Projektphasen und analysiert die eingesetzten Methoden zur Qualitätssicherung. Kapitel 5 enthält schließlich Handlungsempfehlungen für die Durchführung und Evaluation von IBAs auf verschiedenen Ebenen.
Internationale Bauausstellung (IBA), Qualitätssicherung, Evaluation, Monitoring, Fallstudie, IBA Hamburg 2013, qualitative Inhaltsanalyse, Handlungsempfehlungen, Projektphasen, Governance-Strukturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare