Masterarbeit, 2011
104 Seiten, Note: 1,1
Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Klassenführung und Lehrergesundheit, insbesondere wie effiziente Klassenführung zum Wohlbefinden von Lehrkräften beitragen kann. Der Fokus liegt auf dem pädagogischen Handlungsfeld der Klassenführung und deren Auswirkungen auf die Lehrergesundheit.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein, erläutert die Problematik der Lehrergesundheit und formuliert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe „Lehrergesundheit“ und „Klassenführung“, beleuchtet deren theoretische Grundlagen und beschreibt die Belastungen des Lehrerberufs. Kapitel 3 untersucht den Zusammenhang zwischen Lehrergesundheit und Klassenführung anhand von Unterrichtsstörungen, Selbstwirksamkeit und kooperativen Lernformen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Umgang mit Unterrichtsstörungen, beleuchtet Ursachen und Erscheinungsformen sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen, mit besonderem Fokus auf Unterrichtsregeln.
Lehrergesundheit, Klassenführung, Unterrichtsstörungen, Selbstwirksamkeit, kooperative Lernformen, Unterrichtsqualität, Stressbewältigung, Burnout, Anforderungs-Ressourcen-Modell, Prävention, Intervention, Unterrichtsregeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare