Masterarbeit, 2011
158 Seiten, Note: 1,8
Die Arbeit untersucht die Eignung integraler Ansätze für eine nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensberatung. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der integralen Theorie und ihrer Anwendung in der Praxis zu entwickeln und ein konkretes Beratungsmodell für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu erstellen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Hintergrund integraler Theorie im Kontext von Nachhaltigkeit und Unternehmensberatung. Kapitel 2 präsentiert die integrale Theorie und verschiedene Beratungsansätze, während Kapitel 3 die Entwicklungsebenen in Unternehmen und deren Bezug zur Nachhaltigkeit untersucht. Kapitel 4 beschreibt detailliert die Prozessschritte einer integralen Beratung für nachhaltige Unternehmensentwicklung. Kapitel 5 stellt verschiedene Varianten integraler Transformationsprozesse vor und analysiert diese anhand von Fallbeispielen.
Integrale Theorie, Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung, Transformationsprozesse, AQAL-Modell, Spiral Dynamics, Graves-Value-System, Nachhaltigkeitsorientierung, Entwicklungsebenen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare