Diplomarbeit, 2008
70 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen Underachievement und zielt darauf ab, die Ursachen, Entwicklungs- und Interventionsmöglichkeiten zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Perspektiven, einschließlich der Rolle von Lehrkräften, Eltern und Schülern, berücksichtigt.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Der erste Teil definiert Underachievement und beleuchtet verschiedene Intelligenzmodelle sowie den Handlungsdruck Betroffener. Der zweite Teil analysiert Ansätze zur Entwicklung von Underachievement, betrachtet die Rolle von Lehrkräften und Eltern und listet verschiedene Ursachen auf. Der dritte Teil befasst sich mit der Neujustierung der Rollen in der Schüler-Lehrer-Interaktion und dem Stellenwert von Begabung. Im vierten Teil wird die Bedeutung von Lernstrategien, Kreativität, Motivation und Volition für die Transformation von Potential erörtert. Der fünfte Teil beschreibt Coaching und Beratung als Interventionsmaßnahmen, inklusive der Abgrenzung zu Psychotherapie und der Betrachtung des Lernprozesses und der Rollen verschiedener Beteiligter. Der sechste Teil skizziert die praktische Umsetzung von Fördermaßnahmen, beschreibt den Ablauf und benennt kurz- und langfristige Ziele sowie erfolgsgefährdende Faktoren.
Underachievement, Intelligenz, Intelligenzmodelle, Lehrer-Schüler-Interaktion, Lernstrategien, Motivation, Volition, Coaching, Beratung, Fördermaßnahmen, (Hoch-)Begabung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare