Bachelorarbeit, 2011
43 Seiten
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Implementierung eines Closed-Loop Supply Chain Designs. Ziel ist es, quantitative Ansätze zur Gestaltung und Optimierung von Closed-Loop Supply Chains zu identifizieren und kritisch zu bewerten. Dabei werden sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte berücksichtigt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Closed-Loop Supply Chain ein und erläutert die Abgrenzung zur Reverse Logistik. Es wird das Vorgehen der Arbeit dargestellt.
Kapitel 2 befasst sich mit der Abgrenzung des Closed-Loop Supply Chain Managements von der Reverse Logistik. Es werden die Gründe für Rücksendungen und deren Wiederverwertung sowie die Ansprüche an die Reverse Logistik beleuchtet. Anschließend wird das Closed-Loop Supply Chain Management spezifiziert.
Kapitel 3 identifiziert quantitative Ansätze zur Gestaltung von Closed-Loop Supply Chains. Es werden die Struktur und der Nutzen quantitativer Ansätze erläutert. Anschließend werden Ansätze zur Netzwerkstruktur auf Basis ökonomischer Gesichtspunkte vorgestellt, wobei sowohl deterministische als auch stochastische Modelle betrachtet werden.
Kapitel 4 befasst sich mit der kritischen Betrachtung der identifizierten quantitativen Ansätze. Es werden die Ansätze bezüglich ökonomischer und unsicherer Faktoren sowie bezüglich ökologischer Faktoren bewertet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Closed-Loop Supply Chain, Reverse Logistik, quantitative Ansätze, Netzwerkstruktur, ökonomische Faktoren, ökologische Faktoren, Implementierung, Design, Bachelorarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare