Masterarbeit, 2011
114 Seiten, Note: 2,3
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die Masterarbeit befasst sich mit der Bedeutung von sozialen Netzwerken im Stadtmarketing. Ziel ist es, den Status Quo der Nutzung von Facebook im Stadtmarketing zu analysieren und daraus Implikationen für die Praxis abzuleiten. Die Arbeit untersucht, wie Städte Facebook als Instrument des Stadtmarketings einsetzen und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Sie erläutert den aktuellen Stand der Forschung und die Relevanz des Themas. Der Aufbau der Arbeit wird dargelegt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Rahmen der Arbeit. Es werden die Konzepte des Stadtmarketings und des Web 2.0 erläutert. Der Fokus liegt auf der Analyse von Facebook als sozialem Netzwerk und seinen Möglichkeiten für Unternehmen und Städte.
Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse des theoretischen Teils zusammen und leitet zum methodischen Vorgehen über.
Das vierte Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit. Es werden die Auswahl der Städte, die Analyse der Facebook-Seiten und die Durchführung von Experteninterviews erläutert.
Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die Ergebnisse der Analyse der Facebook-Seiten von fünf Städten sowie die Ergebnisse der Experteninterviews dargestellt.
Das sechste Kapitel leitet aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Stadtmarketingstrategie auf Facebook ab.
Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Stadtmarketing, soziale Netzwerke, Facebook, Web 2.0, Kommunikation, Image, Identität, Nutzerverhalten, Erfolgsmessung, Handlungsempfehlungen und Implikationen für die Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare