Magisterarbeit, 2010
144 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Online-Enzyklopädie Wikipedia und untersucht die sozialen Praktiken und digitalen Lebensstile der Wikipedianer. Ziel ist es, ethnographisches Wissen über die deutschsprachige Wikipedia zu generieren und die Alltagspraxis der Wikipedianer aus ethnologischer Perspektive zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer formalen Einleitung, die die Bedeutung des Internets und von Wikipedia als Forschungsfeld für die Europäische Ethnologie hervorhebt. Der Prolog beleuchtet die Themenfindung und die Motivation für die Wahl des Themas. Im Hauptteil der Arbeit, der Ethnographie, werden die Methoden der Feldforschung vorgestellt und die Herausforderungen des Zugangs zum Feld, der Feldethik und der Datenerhebung diskutiert. Die Kapitel befassen sich mit den verschiedenen Methoden der Datenerhebung, wie z.B. teilnehmender Beobachtung, Interviews und Nutzertagebüchern. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen der Online-Forschung und die spezifischen Aspekte der Interaktion in der Wikipedia-Community. Der Epilog fasst die Ergebnisse der Feldforschung zusammen und reflektiert die Bedeutung der Arbeit für die ethnologische Forschung.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Wikipedia, Online-Ethnographie, digitale Lebensstile, Wikipedianer, soziale Praktiken, Artikelinhaltsproduktion, Online-Community, Feldethik, Informed Consent, teilnehmender Beobachtung, Interviews, Nutzertagebuch, Ethnographie, Internetkultur, Web 2.0.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare