Diplomarbeit, 2010
111 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der empirischen Analyse makroökonomischer Multifaktormodelle zur Prognose von Aktienrenditen. Ziel ist es, die Anwendbarkeit dieser Modelle auf europäische Aktien der Banken- und Industriebranche zu untersuchen und deren Prognosefähigkeit zu bewerten.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Aktienrenditeprognose ein und erläutert die Bedeutung makroökonomischer Multifaktormodelle in diesem Kontext. Es werden die theoretischen Grundlagen der Arbitrage Pricing Theory (APT) als Basis für die Entwicklung dieser Modelle dargestellt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der empirischen Ermittlung von makroökonomischen Multifaktormodellen für europäische Aktien der Banken- und Industriebranche. Es werden verschiedene Methoden zur Schätzung der Modelle vorgestellt und deren Anwendung auf die Daten des Untersuchungszeitraums erläutert.
Das dritte Kapitel analysiert die Prognosefähigkeit der geschätzten Modelle. Es werden verschiedene Prognosemethoden angewendet und die Ergebnisse der Modelle mit denen von Benchmark-Modellen verglichen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen makroökonomische Multifaktormodelle, Aktienrenditen, Arbitrage Pricing Theory, europäische Aktien, Banken- und Industriebranche, Prognosefähigkeit, empirische Analyse, Anlageentscheidung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare