Bachelorarbeit, 2010
54 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Online-Community „Mein Herz und ich. Gemeinsam gesund.“ im Kontext von Social Marketing und Gesundheitskommunikation. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Grenzen von Online-Communities für die Verhaltensänderung im Gesundheitsbereich zu untersuchen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Verhaltensänderung im Gesundheitsbereich ein und stellt die Relevanz von Social Marketing und Gesundheitskommunikation dar. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und gibt einen Überblick über die Struktur der Arbeit.
Der theoretische Teil beschäftigt sich mit den Grundlagen der Verhaltensänderung, Social Marketing und Gesundheitskommunikation. Er beleuchtet verschiedene Modelle der Verhaltensänderung und analysiert die Rolle von Social Marketing und Gesundheitskommunikation bei der Gestaltung von Gesundheitskampagnen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie diese Disziplinen zur Verhaltensänderung beitragen können.
Der empirische Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Online-Community „Mein Herz und ich. Gemeinsam gesund.“. Er beschreibt die Kampagne und die Online-Community sowie die Durchführung und Auswertung der Interviews mit Usern der Plattform. Die Ergebnisse der Interviews werden im Hinblick auf die Möglichkeiten und Grenzen von Online-Communities für die Verhaltensänderung im Gesundheitsbereich diskutiert.
Die Diskussion fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Implikationen für die Praxis. Sie beleuchtet die Bedeutung von Online-Communities für die Gesundheitskommunikation und das Social Marketing und geht auf die Herausforderungen und Chancen ein, die mit dem Einsatz von Online-Communities verbunden sind.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Social Marketing, Gesundheitskommunikation, Verhaltensänderung, Online-Communities, Neue Medien, Internet, Kampagne, „Mein Herz und ich. Gemeinsam gesund.“ und die Möglichkeiten und Grenzen von Online-Communities für die Verhaltensänderung im Gesundheitsbereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare