Fachbuch, 2011
72 Seiten
Der Text beleuchtet die Geschichte der Erforschung der Säugetierfauna aus den Dinotheriensanden bei Eppelsheim und stellt die wichtigsten Akteure und Funde vor.
Der Text beginnt mit einer Darstellung des Rhein-Elefanten (Deinotherium giganteum) und seiner Bedeutung für die Paläontologie. Es wird auf die frühesten Rekonstruktionen der Tierwelt und Landschaft hingewiesen, die auf dem Titelblatt des 1836 erschienenen Werkes von August von Klipstein und Johann Jakob Kaup zu sehen sind.
Im Interview mit dem Geologen und Paläontologen Dr. Jens Sommer werden die wichtigsten Erkenntnisse über die Dinotheriensande und die darin gefundenen Fossilien beleuchtet. Der Text stellt die Bedeutung der Fundstelle für die Erforschung der Erdgeschichte und die Entwicklung der Säugetiere heraus.
Der Text widmet sich anschließend der Person Johann Jakob Kaup, einem Darmstädter Paläontologen, der maßgeblich an der Erforschung der Dinotheriensande beteiligt war. Es wird seine Rolle bei der Entdeckung und Beschreibung der Fossilien sowie seine Bedeutung für die Entwicklung der Paläontologie als Wissenschaft hervorgehoben.
Zum Schluss werden Dr. Jens Lorenz Franzen, Paläontologe in Titisee-Neustadt, und Heiner Roos, Altbürgermeister von Eppelsheim, gewürdigt. Franzen war maßgeblich an der Wiederentdeckung der Dinotheriensand-Fundstelle beteiligt und initiierte die ersten wissenschaftlichen Grabungen. Roos war der Initiator des Dinotherium-Museums in Eppelsheim.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Dinotheriensande bei Eppelsheim, die Paläontologie, die Erforschung der Säugetierfauna, Johann Jakob Kaup, Dr. Jens Lorenz Franzen, Heiner Roos, das Dinotherium-Museum in Eppelsheim und die Bedeutung der Fundstelle für die Erdgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare