Forschungsarbeit, 1985
23 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Arbeit analysiert Schillers Drama "Die Jungfrau von Orleans" und untersucht die Rolle der Geschichte und die Darstellung der Heldin Johanna von Orleans. Die Analyse beleuchtet die komplexen Themen der historischen Notwendigkeit, der inneren Askese und der tragischen Strukturierung des menschlichen Schicksals.
Das erste Kapitel beleuchtet die zentrale Thematik der Geschichte in Schillers Dramen und stellt die Interpretation von Johanna von Orleans als ideale Gestalt in Frage. Es wird argumentiert, dass Johanna durch die historische Notwendigkeit zu grausamer Kriegsführung gezwungen wird und ihre Hingabe an die Idee der Freiheit durch die brutale Realität des Krieges deformiert wird.
Der Prolog des Dramas wird im zweiten Kapitel analysiert. Es wird die Idylle des Anfangs beschrieben, die durch den Krieg zerstört wird. Johanna wird als Außenseiterin dargestellt, die sich für ihre Aufgabe, das Vaterland zu retten, opfert. Die Erweckung der Heldin durch den Helm wird mit der des Demetrius in Schillers "Don Karlos" verglichen.
Die folgenden Kapitel analysieren die einzelnen Akte des Dramas und beleuchten die Entwicklung von Johannas Charakter, die Konflikte zwischen Krieg und Liebe, die Bedeutung der Gestik und die tragische Strukturierung des Stückes.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die dichterische Behandlung der Geschichte, die Darstellung von Johanna von Orleans als ideale Gestalt oder als von Notwendigkeiten deformierter Mensch, die innere Askese, die tragische Strukturierung des menschlichen Schicksals, die Verbindung von Geschichte und Mythos, die historische Notwendigkeit, die Rolle der Liebe und des Krieges, die Bedeutung der Gestik und die poetische Struktur des Schlusses.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare