Diplomarbeit, 2011
112 Seiten, Note: 2,1
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema „Konstruktiver Konflikt“ und untersucht Konflikte im Unternehmen sowie die Rolle der Wirtschaftsmediation bei deren Bearbeitung. Ziel ist es, die Entstehung, Eskalation und Auswirkungen von Konflikten im Unternehmenskontext zu analysieren und die Mediation als ein alternatives Verfahren zur Konfliktlösung zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema „Konstruktiver Konflikt“ ein und erläutert die Relevanz von Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen. Sie stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den Gang der Untersuchung.
Das zweite Kapitel befasst sich mit Konflikten im Unternehmen. Es werden verschiedene Konflikttheorien vorgestellt, der Konfliktbegriff definiert und verschiedene Konflikttypologien erläutert. Des Weiteren werden die Entstehung und Eskalation von Konflikten sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und Individuen analysiert. Abschließend wird die Frage nach dem Risiko und der Chance von Konflikten im Unternehmenskontext diskutiert.
Das dritte Kapitel widmet sich der Wirtschaftsmediation. Es werden die Definition, Geschichte und Abgrenzung der Mediation zu anderen Verfahren erläutert. Das Mediationsverfahren wird in seinen verschiedenen Phasen (Pre-Mediation, Main-Mediation, Post-Mediation) vorgestellt. Die Rolle des Mediators und seine innere Haltung werden beleuchtet. Abschließend wird die Verbreitung und Akzeptanz von Wirtschaftsmediation in deutschen Unternehmen betrachtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Konflikte im Unternehmen, Wirtschaftsmediation, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Konfliktbearbeitung, Konflikttypologien, Konfliktentstehung, Konflikteskalation, Konfliktfolgen, Mediationsprozess, Mediator, Konfliktkultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare