Examensarbeit, 2012
99 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung des Bösen im Roman „One Flew Over the Cuckoo's Nest“ von Ken Kesey und dessen Adaptionen in Drama und Film. Ziel ist es, die verschiedenen Erscheinungsformen des Bösen in den drei Medien zu analysieren und zu vergleichen, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Themas zu gewinnen. Dabei werden philosophische Ansätze zur Definition des Bösen herangezogen, um die dargestellten Figuren und Handlungsstränge zu interpretieren.
Die Einleitung führt in die Thematik des Bösen in „One Flew Over the Cuckoo's Nest“ ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie stellt die Relevanz des Romans und seiner Adaptionen für die Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Bösen heraus. Zudem wird die Notwendigkeit einer theoretischen Grundlage für die Analyse des Bösen betont und die Vorgehensweise der Arbeit skizziert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit philosophischen Betrachtungen zum Begriff des Bösen. Es werden verschiedene Ansätze aus der Philosophiegeschichte vorgestellt, um ein breites Spektrum an Perspektiven auf das Böse zu beleuchten. Ziel ist es, ein theoretisches Fundament für die Analyse der Darstellung des Bösen in „One Flew Over the Cuckoo's Nest“ zu schaffen.
Das dritte Kapitel analysiert die Darstellung des Bösen im Roman, Drama und Film. Es werden die Figuren der Wärter, der Oberschwester Ratched sowie die Heilanstalt und The Combine als Quellen des Leids untersucht. Die Analyse erfolgt anhand der jeweiligen Medien und bezieht die gewonnenen Erkenntnisse aus dem philosophischen Teil ein. Dabei werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Darstellung des Bösen in den drei Medien herausgearbeitet.
Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt die Bedeutung der Untersuchung für das Verständnis des Bösen in „One Flew Over the Cuckoo's Nest“ heraus.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Böse, „One Flew Over the Cuckoo's Nest“, Roman, Drama, Film, Ken Kesey, Dale Wasserman, Milos Forman, Wärter, Oberschwester Ratched, Heilanstalt, The Combine, Philosophie, Sadismus, Manipulation, Kontrolle, Gesellschaft, Macht, Widerstand, Freiheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare