Magisterarbeit, 2003
94 Seiten, Note: Sehr gut
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob die Kurdenpolitik der Türkei ein Hindernis für den türkischen Staat auf seinem Weg in die Europäische Union darstellt. Sie analysiert, ob und inwieweit ein EU-Beitritt der Türkei vor dem Hintergrund ihrer Kurdenpolitik gerechtfertigt wäre. Die Arbeit betrachtet dabei insbesondere die Auswirkungen der türkischen Kurdenpolitik auf die Einhaltung der Kopenhagener Kriterien, die für einen EU-Beitritt notwendig sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Geschichte der Kurden in der Türkei und beleuchtet dabei die osmanische Herrschaft und die Entstehung des modernen türkischen Staates. Sie beschreibt die verschiedenen Aufstände und Widerstandsaktionen der Kurden gegen die türkische Herrschaft und beleuchtet die Rolle des Kemalismus und seiner antikurdischen Ideologie. Die Arbeit geht anschließend auf die Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts der Völker und seine Relevanz für die kurdische Frage ein. Sie analysiert die Kopenhagener Kriterien und deren Bedeutung für die Türkei als Beitrittskandidat. Die Arbeit untersucht dabei insbesondere die Auswirkungen der türkischen Kurdenpolitik auf die Einhaltung der Kriterien für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte.
Die Arbeit behandelt die Themen Kurdenpolitik, Türkei, Europäische Union, Kopenhagener Kriterien, Selbstbestimmungsrecht, Menschenrechte, Kemalismus, Anti-Kolonialismus, Nationalismus, Geschichte der Kurden, kurdischer Widerstand, Kurdistan-Problematik, Türkei und EU-Beitritt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare