Bachelorarbeit, 2011
40 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Bachelorthesis befasst sich mit der Thematik der Nachwachsenden Rohstoffe und deren Bedeutung als alternative Energieträger. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Biokraftstoffe, ihre Herstellungsprozesse, ökonomischen und ökologischen Aspekte sowie die aktuellen Zahlen und Fakten zu geben. Die Arbeit analysiert die Potenziale und Herausforderungen der Nutzung von Biokraftstoffen im Kontext der Energiewende und der Reduzierung von Treibhausgasemissionen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Nachwachsenden Rohstoffe als alternative Energieträger ein und beleuchtet die Problematik der endlichen fossilen Ressourcen und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung. Die Arbeit stellt die Bedeutung von Biokraftstoffen im Kontext der Energiewende und der Reduzierung von Treibhausgasemissionen heraus.
Das Kapitel „Überblick Nachwachsende Rohstoffe“ gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere über Industriepflanzen und Energiepflanzen. Es werden die verschiedenen Anbausysteme und die Bedeutung der Landnutzung für die Biokraftstoffproduktion beleuchtet.
Die Kapitel „Biodiesel“, „Bioethanol“, „Biogas/Biomethan“ und „Biomass to Liquid (BtL)“ stellen die einzelnen Biokraftstoffe im Detail vor. Für jeden Kraftstoff werden die Herstellungsprozesse, die ökonomischen und ökologischen Aspekte sowie die aktuellen Zahlen und Fakten dargestellt. Die Kapitel analysieren die Vor- und Nachteile der jeweiligen Biokraftstoffe und beleuchten die Herausforderungen und Potenziale ihrer Nutzung.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Nachwachsende Rohstoffe, Biokraftstoffe, Biodiesel, Bioethanol, Biogas, Biomass to Liquid, Energiewende, Treibhausgasemissionen, Nachhaltigkeit, Ökonomie, Ökologie, Landnutzung, Energieversorgung, Ressourcenmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare