Masterarbeit, 2011
112 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht die Wahrnehmung der Gestalt Jesu bei Schülern des Religionsunterrichts an beruflichen Schulen (BRU) im Kontext medialer Helden und Stars. Ziel ist es, die Relevanz von medialen Vorbildern für die religiöse Bildung zu beleuchten und die Herausforderungen für den BRU im Umgang mit der medialen Lebenswelt Jugendlicher zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Masterarbeit ein und erläutert die Motivation und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Religionsunterricht an beruflichen Schulen (BRU) im Kontext der aktuellen Forschungsergebnisse zu Religion, Jugend und Kirche. Es wird die Bedeutung der Medienwelt Jugendlicher als lebensweltorientierter Anknüpfungspunkt für den BRU herausgestellt. Kapitel 3 untersucht die Bedeutung von Medien aus christlicher und pädagogischer Sicht. Es werden die Einflüsse medialer Vorbilder (Helden) aus Sicht der Jungen-Pädagogik analysiert und Schlussfolgerungen für den BRU gezogen. Kapitel 4 befasst sich mit religionspädagogischen Aspekten von Mythen und Symbolen in der medialen Lebenswelt Jugendlicher. Es werden die Heldenreise nach Campbell und ihre medialen Wirkungen nach Hammann betrachtet und der Anknüpfungspunkt Jesus als lebendiges Symbol in seiner Vielgestaltigkeit beleuchtet. Kapitel 5 beschreibt das Forschungsdesign der Arbeit und erläutert die quantitative Forschung, die zur Untersuchung der Wahrnehmung der Gestalt Jesu bei BRU-Schülern eingesetzt wird. Die Ergebnisse der Befragung werden in Kapitel 6 präsentiert und interpretiert. Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen für den BRU. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Religionsunterricht an beruflichen Schulen (BRU), die Gestalt Jesu, mediale Helden und Stars, die Medienwelt Jugendlicher, religionspädagogische Aspekte, Mythen und Symbole, die Heldenreise nach Campbell, die medialen Wirkungen der Heldenreise nach Hammann, der Starkult, die Wahrnehmung der Gestalt Jesu, quantitative Forschung, Befragung, Interpretation der Ergebnisse, Schlussfolgerungen für den BRU.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare