Doktorarbeit / Dissertation, 2004
308 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Wechselwirkung verschiedener Materialien im Vakuumofen über die Gasphase. Die Aufgabe bestand darin, die Hauptmechanismen der Verunreinigung von Superlegierungs-Bauteilen durch die Verdampfung von keramischen Materialien aus den verwendeten Formen zu verstehen. Dazu wurde eine thermodynamische Analyse des Betriebsverhaltens des Vakuumofens durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Analyse wurden durch spektroskopische Messungen, insbesondere mit Hilfe der Hochtemperatur-Massenspektrometrie, bestätigt.
Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind Hochtemperatur-Massenspektrometrie, Knudsen-Zelle, Dampfdruck, Thermodynamik, Verdampfung, Kinetik, Verdampfungs- und Kondensationskoeffizienten, Aluminiumoxid, Graphit. Diese Begriffe spiegeln die Forschungsfelder der Arbeit wider, die sich mit der Analyse von Verdampfungsprozessen in Vakuumöfen und der Bestimmung von kinetischen Parametern für komplexe Materialsysteme befassen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare