Fachbuch, 2012
413 Seiten
Das Buch "Kultur, Religion und Management" von Gebhard Deißler befasst sich mit der interkulturellen und transkulturellen Managementforschung. Es analysiert die Beziehung zwischen Kultur, Religion und Management und untersucht, wie diese Faktoren die menschliche Interaktion und die Geschäftswelt beeinflussen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die interkulturelle Forschung und präsentiert verschiedene Modelle und Ansätze, um die Herausforderungen des interkulturellen Managements zu bewältigen.
Der erste Teil des Buches befasst sich mit der Metaphysik und Kultur. Er untersucht den Primat Gottes und die ganzheitliche Natur der menschlichen Kultur. Der Autor analysiert die biologischen, psychologischen und geistigen Aspekte der Kultur und stellt die Bedeutung von Summum Unum und der Vielfalt des Lebens heraus.
Der zweite Teil des Buches konzentriert sich auf Kultur und Bewusstsein. Er analysiert die Struktur und Kultur des Menschen, einschließlich der Kulturdefinition, der Entstehung des Kulturprofils und der Bewusstseinsarchitektur. Der Autor untersucht die Beziehung zwischen expliziter und impliziter Bewusstseinsarchitektur und stellt verschiedene Kulturmodelle und interkulturelle Paradigmenwechsel vor.
Der dritte Teil des Buches widmet sich dem transkulturellen Ansatz und der Anwendung von Metaphern in der interkulturellen Kommunikation. Er analysiert die Divine Metaphor of Creation und untersucht die Bedeutung von Cross-Cultural Observations, The Enigma of the Cross und The Root of Civilisation and the Tree of Life. Der Autor stellt die Anwendung der Metapher von Metaphern auf die Kulturen der Welt und ihre Integration vor.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kultur, Religion, Management, Interkulturelle Kommunikation, Transkulturelle Kompetenz, Metaphysik, Bewusstsein, Kulturmodelle, interkulturelle Forschung, Paradigmenwechsel, Metaphern, Symbolen, Nächstenliebe, globale Krise, Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare