Bachelorarbeit, 2010
50 Seiten
Diese Bachelor-Arbeit befasst sich mit den gesellschaftlichen, musikalischen und industriellen Entwicklungen, die zum Aufstieg des Rock and Roll in den USA bis zum Ende der 1950er Jahre führten. Die Arbeit untersucht, ob es sich bei der Entstehung des Rock and Roll um einen evolutionären oder revolutionären Prozess handelt und ob es einen bestimmten Zeitpunkt gab, an dem der Evolutions- in einen Revolutionscharakter überging.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und die Forschungsfragen der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die gesellschaftlichen, musikalischen und industriellen Entwicklungen in den USA bis Mitte der 1950er Jahre. Dabei wird der Fokus auf die Entstehung neuer Medien und der Konsumkultur, die Rolle von Radio und Film, sowie die gesellschaftliche Entwicklungen und musikalischen Stile dieser Zeit gelegt. Kapitel 3 analysiert die entscheidenden Entwicklungen ab Mitte der 1950er Jahre bis zum Ende der Dekade. Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des Rock and Roll auf die Gesellschaft, die Musiklandschaft und die Musikindustrie.
Rock and Roll, Gesellschaftliche Entwicklungen, Musikalische Entwicklungen, Musikindustrie, Jugendkultur, Revolution, Evolution, USA, 1950er Jahre, Rhythm and Blues, Country and Western, Segregation, Medien, Konsumkultur, Radio, Film, Rock 'n' Roll, Bill Haley.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare