Masterarbeit, 2011
91 Seiten, Note: sehr gut
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Stimmverbot im GmbH-Recht, insbesondere mit dem persönlichen Anwendungsbereich des § 39 Abs. 4 GmbHG. Ziel ist es, die Rechtslage im Hinblick auf die Frage zu analysieren, wann ein Gesellschafter oder ein Vertreter aufgrund eines Interessenskonflikts von der Stimmabgabe ausgeschlossen ist. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Konstellationen, in denen ein Stimmverbot in Betracht kommt, und analysiert die Rechtsprechung und Literatur zu diesem Thema.
Die Einleitung führt in das Thema der Befangenheit bei der Stimmrechtsausübung im GmbH-Recht ein und erläutert die Bedeutung des Stimmrechts für die Gesellschafter. Kapitel II behandelt das allgemeine Stimmverbot und seine rechtlichen Grundlagen. Es werden die Normzweck, die Auslegung, das Umgehungsverbot, das Schutzobjekt und die Rechtsfolgen der Missachtung des Stimmverbotes sowie die Analogiefähigkeit des Stimmverbotes behandelt. Kapitel III widmet sich dem persönlichen Anwendungsbereich des Stimmverbotes und analysiert verschiedene Fallkonstellationen, in denen ein Stimmverbot in Betracht kommt. Kapitel IV befasst sich mit abweichenden Vereinbarungen im Gesellschaftsvertrag, die das Stimmverbot erweitern, beschränken oder beseitigen können. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Stimmverbot, die Befangenheit, das GmbH-Recht, den § 39 Abs. 4 GmbHG, den persönlichen Anwendungsbereich, die Auslegung, die Reichweite, die Rechtsfolgen, die Analogiefähigkeit, die Ausnahmen, die Fallkonstellationen, die abweichenden Vereinbarungen im Gesellschaftsvertrag und die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare