Diplomarbeit, 1998
80 Seiten, Note: 1.3
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem quantitativen Vorteilhaftigkeitsvergleich zwischen einer Finanzierung unter Einsatz einer Lebensversicherung und einem banküblichen Annuitätendarlehn im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Ziel ist es, die steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte beider Finanzierungsformen zu analysieren und anhand eines konkreten Fallbeispiels zu vergleichen. Die Arbeit soll aufzeigen, welche Finanzierungsform unter welchen Bedingungen für den Unternehmer vorteilhafter ist.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und grenzt das Thema ab. Im Kapitel 2 werden die steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen der beiden Finanzierungsformen erläutert. Dabei werden die relevanten Steuerarten, die Behandlung des Investitionsdarlehns und der Lebensversicherung sowie das Vorteilskriterium der Jahressteuerbelastungsdifferenz behandelt. Das Kapitel 3 widmet sich dem quantitativen Vorteilsvergleich. Es werden die methodischen Vorgehensweisen und Ausgangsdaten erläutert, die Prämissen des Vergleichs definiert und die Zahlungsgrößen sowie deren Steuerwirkungen analysiert. Anschließend wird die Untersuchungsmethode und die Vorteilhaftigkeitsbedingung vorgestellt. Der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Vorteilhaftigkeit wird in einer Sensitivitätsanalyse untersucht. Das Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und leitet Handlungsempfehlungen für Unternehmer ab.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die gewerbliche Immobilienfinanzierung, den quantitativen Vorteilhaftigkeitsvergleich, Lebensversicherung, Annuitätendarlehn, Steuerrecht, Betriebswirtschaftslehre, Sensitivitätsanalyse, Einflussfaktoren, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare