Diplomarbeit, 1998
134 Seiten, Note: 1.3
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Integrationsmanagement, einem wichtigen Aspekt der Unternehmensstrategie, der in der heutigen globalisierten Wirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Arbeit analysiert die Konzeption des Integrationsmanagements, untersucht exemplarische Durchführungsbeispiele und entwickelt ein idealtypisches Ablaufschema für die erfolgreiche Integration von Unternehmen.
Das erste Kapitel der Arbeit definiert und grenzt das Integrationsmanagement ab. Es werden die verschiedenen Formen des Integrationsmanagements, wie Akquisition und Fusion, vorgestellt und ihre Bedeutung in der heutigen Wirtschaft erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Akquisition als Integrationsform. Es werden die strategischen Entscheidungen, die bei einer Akquisition getroffen werden müssen, sowie die verschiedenen Instrumente der Marktbearbeitung, die im Rahmen einer Akquisition eingesetzt werden können, analysiert. Das dritte Kapitel behandelt die Fusion als Integrationsform. Es werden die strategischen Entscheidungen, die bei einer Fusion getroffen werden müssen, sowie die verschiedenen Instrumente der Marktbearbeitung, die im Rahmen einer Fusion eingesetzt werden können, analysiert. Das vierte Kapitel untersucht die Integration als Prozess. Es werden die verschiedenen Phasen der Integration, die Herausforderungen, die bei der Integration auftreten können, sowie die Erfolgsfaktoren der Integration analysiert. Das fünfte Kapitel entwickelt ein idealtypisches Ablaufschema für das Integrationsmanagement. Es werden die verschiedenen Phasen des Ablaufschemas, die Inhalte des Ablaufschemas sowie die Anwendung des Ablaufschemas in der Praxis erläutert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Integrationsmanagement, Akquisition, Fusion, Globalisierung, Unternehmenskultur, Synergien, Effizienzsteigerung, Erfolgsfaktoren, Ablaufschema, Praxisbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare