Diplomarbeit, 1998
202 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem kulturellen Kontext internationalen Managements, wobei der Fokus auf dem chinesischen Kulturraum liegt. Ziel ist es, die Bedeutung von Kultur für den Erfolg internationaler Geschäftsaktivitäten zu beleuchten und die Herausforderungen des interkulturellen Managements im chinesischen Kontext zu analysieren. Die Arbeit untersucht die relevanten theoretischen Grundlagen des interkulturellen Managements und stellt die wichtigsten Dimensionen von Kultur nach Hofstede und anderen Forschern vor.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Bedeutung des kulturellen Kontextes für das internationale Management am Beispiel des chinesischen Kulturraumes.
Kapitel I behandelt die theoretischen Grundlagen des interkulturellen Managements. Es werden die Begriffe „Kultur“, „interkulturelle Kommunikation“ und „interkulturelles Management“ definiert und die Bedeutung des interkulturellen Managements als Erfolgsfaktor internationaler Geschäftstätigkeit erläutert.
Kapitel II widmet sich dem chinesischen Kulturraum. Es werden die allgemeine politische und wirtschaftliche Situation in China sowie die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen beleuchtet.
Kapitel III analysiert die chinesische Kultur aus Sicht der interkulturellen Managementforschung. Es werden die wichtigsten Kulturdimensionen nach Hofstede und anderen Forschern auf den chinesischen Kulturraum angewendet.
Kapitel IV befasst sich mit dem interkulturellen Management in China. Es werden die Besonderheiten des Marketings in China, wie Werbung, Konsumverhalten, Produktpolitik, Firmen- und Markenname sowie Vertrieb, analysiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den kulturellen Kontext, internationales Management, interkulturelle Kommunikation, interkulturelles Management, China, Kulturdimensionen, Hofstede, Marketing, Werbung, Konsumverhalten, Produktpolitik, Firmen- und Markenname, Vertrieb.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare