Diplomarbeit, 1999
80 Seiten, Note: 1
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Telelernen via elektronisches Netz, insbesondere im Kontext der beruflichen Weiterbildung. Sie analysiert die Einsatzmöglichkeiten und -kriterien des Netzes im Telelernen, untersucht verschiedene netzbasierte Lernarrangements und beleuchtet die Potentiale und Grenzen dieser Lernform anhand eines Praxisbeispiels.
Die Einleitung führt in das Thema Telelernen via Netz ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der beruflichen Weiterbildung. Die Arbeit definiert den Begriff Telelernen im Netz und grenzt ihn von anderen Begriffen ab. Sie analysiert die technischen Voraussetzungen und Einsatzkriterien des Netzes im Telelernen, wobei die Nutzungsmöglichkeiten und Probleme des Netzes, die Hardware und die Benutzeroberfläche im Detail betrachtet werden. Die Entwicklung und Umsetzung von Web-basierten Trainings (WBT) sowie die Lernziele, der Lernort, die Zielgruppe und die Methodik des Telelernens werden ebenfalls beleuchtet.
Das Kapitel "Beispiele netzbasierender Lernarrangements" präsentiert eine Übersicht verschiedener netzbasierter Lernarrangements am deutschen Markt und untersucht deren didaktische Aspekte. Die Bedeutung von Telelernen via Netz wird anhand eines Praxisbeispiels, einem Projektmanagement-Seminar für Projektleiter, analysiert. Die Potentiale und Grenzen des Telelernens via Netz werden im Detail betrachtet und die Ergebnisse zusammengefasst.
Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Telelernens via Netz.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Telelernen, elektronisches Netz, berufliche Weiterbildung, Web-basiertes Training (WBT), Einsatzkriterien, Lernarrangements, Potentiale, Grenzen, Praxisbeispiel, Projektmanagement-Seminar.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare