Examensarbeit, 2000
65 Seiten, Note: 3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Computern im Unterricht an Schulen für Geistigbehinderte, insbesondere in der Vor- und Unterstufe. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen des Computereinsatzes in diesem Kontext zu untersuchen und anhand zweier Fallbeispiele zu beleuchten, wie der Computer als Lernmedium eingesetzt werden kann. Die Arbeit analysiert die pädagogischen Potenziale des Computers und untersucht, inwiefern er zur individuellen Lebensbewältigung von Schülern mit geistiger Behinderung beitragen kann.
Die Einleitung stellt die Motivation und die Struktur der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der geistigen Behinderung. Kapitel 3 diskutiert die Legitimation des Computereinsatzes in der Schule für Geistigbehinderte, indem es sowohl Kritikpunkte als auch positive Argumente beleuchtet. Kapitel 4 untersucht verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Computers im Unterricht, sowohl als Unterrichtgegenstand als auch als Unterrichtsmedium. Kapitel 5 befasst sich mit den Besonderheiten des Computereinsatzes in der Vor- und Unterstufe, einschließlich der Förderschwerpunkte und Einsatzfaktoren. Kapitel 6 präsentiert zwei Fallbeispiele aus der Praxis, die den Computereinsatz in zwei verschiedenen Klassen der Vor- und Unterstufe vergleichen. Die Arbeit schließt mit einer Reflexion der Ergebnisse und Implikationen für die Unterrichtspraxis.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Computereinsatz, die Schule für Geistigbehinderte, die Vor- und Unterstufe, die individuelle Förderung, die Lebensbewältigung, die pädagogischen Potenziale des Computers, die Unterrichtsgestaltung und die Praxisbeispiele aus zwei verschiedenen Sonderschulen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare