Diplomarbeit, 2002
71 Seiten, Note: 1.9
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur am Beispiel des Start-Up Unternehmens X GmbH. Ziel ist es, ein Konzept zur Entwicklung einer solchen Kultur zu erstellen, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. Die Arbeit analysiert die bestehende Unternehmenskultur, identifiziert die wichtigsten Einflussfaktoren und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und stellt das Unternehmen X GmbH vor. Es werden die operativen Bereiche des Unternehmens beschrieben und die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den begrifflichen Grundlagen und wissenschaftlichen Ansätzen der Unternehmenskultur. Es werden verschiedene Definitionen der Unternehmenskultur vorgestellt und die wichtigsten Bestandteile einer Unternehmenskultur erläutert. Das dritte Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen Strategie, Kultur und Erfolg. Es wird gezeigt, wie die Unternehmenskultur die Strategie eines Unternehmens beeinflussen kann und wie eine positive Unternehmenskultur zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Das vierte Kapitel befasst sich mit der zielgerichteten Gestaltung einer Unternehmenskultur. Es werden die wichtigsten Akteure im Prozess der Kulturgestaltung vorgestellt und der Gestaltungsprozess einer Unternehmenskultur erläutert. Das fünfte Kapitel analysiert die bestehende Unternehmenskultur der X GmbH. Es werden die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung und Interviews vorgestellt und die wichtigsten Stärken und Schwächen der bestehenden Unternehmenskultur identifiziert. Das sechste Kapitel entwickelt ein Konzept zur Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur für die X GmbH. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Unternehmenskultur gegeben und die Auswirkungen der neuen Unternehmenskultur auf den Unternehmenserfolg bewertet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur, die Analyse der bestehenden Unternehmenskultur, die Entwicklung eines Konzepts zur Kulturgestaltung, die Identifizierung der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Unternehmenskultur, die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Unternehmenskultur und die Bewertung der Auswirkungen der Unternehmenskultur auf den Unternehmenserfolg. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg und zeigt, wie eine positive Unternehmenskultur zum Erfolg eines Unternehmens beitragen kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare