Diplomarbeit, 2003
110 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit von Theresa Voigt analysiert die Einstufung der Bevölkerung von Belarus während des Zweiten Weltkriegs durch die deutsche Besatzungsmacht. Dabei werden die realen Lebensbedingungen der Belarusischen Bevölkerung unter der deutschen Herrschaft sowie die propagandistische Darstellung dieser Bevölkerung im Dritten Reich gegenübergestellt. Die Arbeit untersucht, wie die nationalsozialistische Ideologie die Realität der Bevölkerung in Belarus verzerrte und wie die deutsche Propaganda zur Konstruktion eines Feindbildes beitrug.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen und politischen Kontext der Diplomarbeit erläutert. Kapitel II behandelt die Realität der Belarusischen Bevölkerung unter deutscher Besatzung. Es werden die Geschichte und Bevölkerungsentwicklung des Landes bis 1941, die deutsche Besatzungspolitik und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung sowie die reale Behandlung der Belarusischen Bevölkerung unter der deutschen Herrschaft beschrieben. Kapitel III fokussiert auf die nationalsozialistische Propaganda im Dritten Reich, insbesondere die Darstellung der Belarusischen Bevölkerung in der deutschen Presse. Die Arbeit analysiert die Sprache und Methoden der Propaganda sowie die Untersuchte Teilfragen und Untersuchungsergebnisse der Minsker Zeitung. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Themen des Nationalsozialismus, der deutschen Besatzungspolitik, der Propaganda, der Einstufung von Bevölkerungsgruppen und der deutschen Darstellung der Belarusischen Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg. Zentrale Themen sind die Konfrontation zwischen Realität und Propaganda, die Konstruktion von Feindbildern und die Ideologie des Nationalsozialismus in Bezug auf die Belarusische Bevölkerung. Die Arbeit analysiert die deutsche Besatzungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der Belarusischen Bevölkerung, sowie die Rolle der deutschen Propaganda in der Konstruktion eines Feindbildes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare