Fachbuch, 2012
133 Seiten
Dieses Handbuch dient als praktischer Leitfaden für Unternehmer im Umgang mit Betriebsräten. Es soll die arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Themen verständlich erklären und Lösungen für alltägliche Probleme aufzeigen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Rechts, nicht auf tiefgreifenden juristischen Details.
Das Buch beginnt mit der Klärung grundlegender Begriffe wie Wahlberechtigte Betriebe und Arbeitnehmerstatus. Es beschreibt den Ablauf der Betriebsratswahl, die Rechtsstellung des Betriebsrats und die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und des Betriebsausschusses. Die Kapitel zum Betriebsratsalltag befassen sich mit Sitzungen, Sprechstunden und Betriebsversammlungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Beteiligungsrechten des Betriebsrats, einschließlich Informations-, Anhörungs-, Beratungs-, Initiativ-, Widerspruchs- und Mitbestimmungsrechten. Die Pflichten des Betriebsrats, insbesondere die Verschwiegenheitspflicht, werden detailliert erläutert. Schließlich werden die Schutzrechte und die Rechte des Betriebsrats, wie z.B. Freistellung und Kostenerstattung, behandelt. Die Kapitel zu den Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechten konzentrieren sich auf Widerspruchs- und Zustimmungsverweigerungsrechte in verschiedenen Bereichen, wie z.B. bei Kündigungen und Personaleinstellungen.
Betriebsrat, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Beteiligungsrechte, Mitbestimmungsrechte, Widerspruchsrechte, Zustimmungsverweigerungsrechte, Pflichten des Betriebsrats, Schutzrechte des Betriebsrats, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsvereinbarung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare