Examensarbeit, 2003
123 Seiten, Note: 2,7
Diese wissenschaftliche Prüfungsarbeit befasst sich mit der deutschen Sicherheitspolitik nach dem 11. September 2001 und analysiert die Rolle der militärischen Intervention als Instrument deutscher Außenpolitik. Der Fokus liegt dabei auf den Fallstudien Afghanistan und Irak.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Relevanz des Themas beleuchtet. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen der deutschen Sicherheitspolitik erörtert. Hierbei werden verschiedene theoretische Ansätze und Modelle vorgestellt und ein spezifischer Rahmen für die Analyse der militärischen Interventionen entwickelt.
Im Kapitel 3 wird ein theoretisches Analysemodell entwickelt, das die Erklärungsfaktoren für militärische Interventionen untersucht. Die Faktoren umfassen die innerstaatliche Unterstützung, die relative Machtposition, den Konsens in internationalen Organisationen und die politische sowie militärische Dimension der Intervention selbst.
Die Fallstudien zu Afghanistan und Irak analysieren die jeweiligen Interventionen anhand des entwickelten Modells. Dabei werden die politischen und militärischen Aspekte der Interventionen, die innerstaatliche Unterstützung, die relative Machtposition Deutschlands und der internationale Konsens oder Dissens untersucht.
Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick, die die zentralen Ergebnisse und die zukünftige Bedeutung der deutschen Sicherheitspolitik in einem globalisierten Umfeld beleuchten.
Deutsche Sicherheitspolitik, militärische Intervention, Afghanistan, Irak, 11. September 2001, theoretischer Rahmen, Analysemodell, innerstaatliche Unterstützung, relative Machtposition, internationaler Konsens, politische Dimension, militärische Dimension.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare