Diplomarbeit, 2010
118 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Nutzbarmachung von implizitem Wissen für lernende Organisationen. Sie analysiert und bewertet verschiedene Konzepte und Anwendungen im Wissensmanagement.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 klärt zentrale Begriffe wie Wissen, Wissensarten (explizit und implizit), Wissensträger und Wissensmanagement. Es werden verschiedene Ansätze im Wissensmanagement (humanorientiert, technologisch, integrativ) und das Customer Knowledge Management vorgestellt. Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 4 analysiert verschiedene Konzepte des Wissensmanagements, während Kapitel 5 Konzepte des Customer Knowledge Managements beleuchtet. Kapitel 6 befasst sich mit Instrumenten des Wissensmanagements.
Implizites Wissen, Wissensmanagement, Customer Knowledge Management, Lernende Organisation, Wissenstransfer, Wissenbewahrung, Konzepte, Instrumente.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare